Archiv der Kategorie: November 2003

Wieder für ein paar Wochen in Ganjam!

Auch dieses Jahr sind wir wieder für ein paar Wochen in Ganjam, wo wir immer mit Freuden erwartet und dementsprechend empfangen werden. Diesmal hatten wir keine so unangenehme Nachricht wie im Mai. Diese hatten wir bereits Mitte Oktober als uns per E-Mail mitgeteilt wurde, dass George der Ehemann von Elizabeth, der Leiterin der Nähschule, unerwartet im Alter von 44 Jahren gestorben sei. Dies war auch der Grund, dass wir wieder zu zweit nach Indien reisten, obwohl Fritz (Uncle) eigentlich diesmal alleine hinreisen wollte, da die Nähschule sehr gut funktioniert. Doch durch den Tod von George, hatte Elizabeth sicher auch die Hilfe von Mayte nötig.

Die Nähschule arbeitet optimal!

Die Nähschule, respektive das Tailoring-Center arbeitet optimal. Zur Zeit arbeiten dort Elizabeth die Leiterin, Shanta und Selma sowie ein Schneider auf Abruf.

Shanta, die weder schreiben noch lesen kann, ist seit dem 1. Juni 2001 im Tailoring tätig und entwickelt sich sehr gut. Sie näht und strickt bereits ebenso gut wie Elizabeth.

Selma beschäftigen wir seit November 2002. Sie machte früher einmal den Tailoring-Kurs und strickt nun zur Hauptsache Pullover. Sie ist sehr ruhig und arbeitsam und freut sich über ihren Verdienst. Sie wird nach den erstellten Stückzahlen bezahlt und erhält hin und wieder ein Extra für besonders gute Leistungen.

Seit 1. Juli 2008 sind es wiederum 11 Frauen und Mädchen, welche an den dreimonatigen Kursen teilnehmen. Da alles gut voranschreitet und es die Zeit erlaubte, machten wir mit den Schülerinnen einen kleinen Ausflug zum Fluss. Baden und Bootfahren war angesagt und sogar Mayte und Elizabeth mussten mit ins erfrischende Bad.






Mayte ist bei den Schülerinnen so beliebt, dass man sie am liebsten für immer in Ganjam behalten möchte und so ist es nicht verwunderlich, dass beim Abschied wiederum Tränen flossen.

Ausbildung als Krankerschwester, Lehrer, Kindergärtnerin und Klempner…

Flavia ist nun seit August in Bangalore und macht die Ausbildung zur Krankenschwester. Ihre Ausbildung wird uns pro Jahr ca. 900 – 1200 Fr. kosten. Wir haben uns die Aufgabe gestellt den Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen und dies wird durchgeführt auch wenn die Beiträge für die Patenschaft dafür bei weitem nicht ausreichen.

Shanti befindet sich seit August in der 2 1/2 jährigen Ausbildung für das T.C.H. (Teachers Certificate Higher) womit sie nach dem Abschluss in den höheren Primarschulklassen unterrichten kann.

Fahima Banu besucht das Training um als Kindergärtnerin tätig zu werden.

San Roshan der das I.T.I (Industrial Training Institute) während 2 Jahren besuchte, hat seine Ausbildung zum Sanitär (Klempner) abgeschlossen, und mit einem Dankeschön scheidet er aus den Reihen der Patenkinder.

Razaq Pasha der uns und seinem Onkel und Tante immer wieder Schwierigkeiten bereitete indem er aus beiden Internaten, wo wir ihm die Möglichkeit für eine gute Ausbildung boten, davon lief und nun auch noch die öffentliche Schule nicht mehr besuchen wollte, schied aus diesem Grunde aus dem Programm aus.

Dies sind fünf Beispiele, aber es ist unmöglich von allen Kindern deren Ausbildungsweg zu beschreiben. Haben wir doch heute 110 sogenannte „Patenkinder“ nachdem wir auch jetzt wieder Neue ins Programm aufgenommen haben.

Elternabend

Auf den 29. November 2003 hatten wir bereits vor unserer Ankunft einen Orientierungsabend angesagt. Alle Eltern, sowie die Patenkinder, welche eine höhere Schule besuchen, waren eingeladen. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle da. Bedauerlicherweise aber fanden nur fünf Väter den Weg zu dieser Orientierung.

Wir erklärten ihnen unser Hauptziel, nämlich die Kinder eine gute Ausbildung machen zu lassen, und sie auch sonst nach unseren Möglichkeiten zu unterstützen. Wir baten die Eltern uns bei diesem Vorhaben zu helfen und die Kinder zum Besuch der Schulen anzuhalten.

Jene welche kein Interesse an der Ausbildung haben und immer wieder der Schule fern bleiben und sich nicht bemühen werden schlussendlich nicht mehr durch uns unterstützt, denn es gibt genügend andere Kinder und Eltern die froh sind unsere Hilfe zu erhalten.

Not!

Dass Not in vielen Fällen vorherrscht zeigen die nächsten Beispiele.

Einem Bauer musste eine Niere eingepflanzt werden. Seine Schwester spendete sie ihm. Für die Operation reichte das Geld noch aus doch muss nun die Schwester während 3-4 Monaten täglich auch Tabletten einnehmen, und hierfür reicht das Geld nicht mehr aus. Dazu kommt nun noch, dass der Neffe des Bauern einen Leistenbruch erlitt und vorsorglich ebenfalls operiert werden sollte.

Doch die ganze Familie war schon auf äusserster Sparflamme um die Nieren-Transplantation zu bezahlen, wie soll man nun noch diese Leistenoperation verkraften? Wir erklärten uns bereit für diese Operation sowie für die Tabletten die Kosten zu übernehmen, und vier Tage später war der erst 10-jährige Patient Barath, operiert und wieder zu hause.

Bei einem Besuch in einem der umliegenden Dörfer entdeckten wir ein Mädchen mit einem dicken, geschwollenen rechten Bein. Wir sprachen mit den Eltern und vernahmen, dass das Kind seit Geburt an Elefantiasis leide. Wir haben veranlasst, dass das Kind zur Untersuchung in unsere Vertrauensklinik gebracht wird um abzuklären ob noch eine Behandlung möglich ist. Sollte dies möglich sein, werden wir die Kosten übernehmen.

Akash bekam im Juni wiederum neue orthopädische Schuhe, und normalerweise kontrollieren wir immer ob sie noch i.O. sind oder ob neue benötigt werden. Diesmal aber kam die Mutter und sagte Akash benötige neue Schuhe denn die andern hätte der Hund gefressen.

Diese Beispiele betreffen nun in keinem Fall ein Patenkind. Wir bieten auch Hilfe an alle die sich wirklich in einer Notlage befinden, man kann doch nicht wegschauen wenn ein Kind in Not ist, und man kann auch nicht vor gängig um Spenden bitten um helfend einzugreifen. Hilfe muss spontan und meistens auch dringend gegeben werden. Deshalb sind wir für alle Spenden sehr dankbar die nebst den Kinderpatenschaften gemacht werden, und die es uns ermöglichen Soforthilfe zu geben.